Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2025
Ihre Privatsphäre ist uns extrem wichtig. Wir wissen, dass "Datenschutzrichtlinie" nach kompliziertem Juristendeutsch klingt, aber wir versuchen hier, so transparent und verständlich wie möglich zu erklären, welche Daten wir auf nv-casino-777.com sammeln, warum wir das tun und wie wir sie schützen.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir sammeln nur die absolut notwendigen Informationen, um unsere Webseite zu betreiben und zu verbessern. Das lässt sich in zwei Kategorien einteilen:
- Informationen, die Sie uns geben: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder unseren Newsletter abonnieren, geben Sie uns freiwillig Informationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
- Automatisch gesammelte Informationen: Wenn Sie unsere Seite besuchen, sammeln wir anonymisierte Daten, um zu verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Dazu gehören technische Informationen wie Ihr Browsertyp, Ihre ungefähre geografische Lage (nur das Land) und welche Seiten Sie besuchen. Wir nutzen dafür Analysetools wie Microsoft Clarity. Diese Daten helfen uns zu erkennen, welche Bewertungen am beliebtesten sind oder wo die Navigation vielleicht unklar ist. Wir können Sie damit aber nicht persönlich identifizieren.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Wir sind keine Datenhändler. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Um mit Ihnen zu kommunizieren: Wenn Sie uns über das Kontakt-Formular schreiben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen zu antworten. Logisch, oder?
- Um unsere Webseite zu verbessern: Die anonymen Nutzungsdaten helfen uns, unsere Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wir sehen, welche Slots-Seiten am häufigsten aufgerufen werden und können daraus schließen, welche Themen Sie am meisten interessieren.
- Für Marketing-Zwecke: Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Updates und Angebote zuzusenden. Sie können sich davon natürlich jederzeit mit einem einzigen Klick abmelden.
Cookies
Ja, auch wir verwenden Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert und die uns helfen, unsere Seite funktionsfähig und benutzerfreundlich zu halten. Zum Beispiel merken sich Cookies, ob Sie der Cookie-Richtlinie bereits zugestimmt haben, damit wir Sie nicht bei jedem Besuch erneut fragen müssen. Wir verwenden keine aufdringlichen Tracking-Cookies von Drittanbietern, die Sie durch das halbe Internet verfolgen.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Da wir im europäischen Raum tätig sind, haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Reihe von Rechten:
- Das Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Das Recht auf Berichtigung: Wenn wir falsche Daten von Ihnen haben, können Sie deren Korrektur verlangen.
- Das Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen: Wenn Sie uns die Erlaubnis zur Nutzung Ihrer Daten gegeben haben (z.B. für den Newsletter), können Sie diese jederzeit widerrufen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten.